Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Canadier Tour Lahn mit Kindern möglich?
Hi. Fritz mit Sicherheit ist es möglich ,hab das mit meinem Sohn auch schon unternommen , da auch noch andere Paddler unterwegs sind hast du immer Hilfe bei den Schleusen, und Zelt ZB. Lagerplätze gibt es genug. Klaus

Hallo Fritz,
ich bin im letzten Herbst mit 4 Kindern eine Tagestour bis Weilburg gepaddelt. Allerdings ohne Schleusen sondern mit Umtragen. War ne tolle Stimmung, toller Fluss, ging prima.
Schleuse in Weilburg (nach Bootstunnel) soll wegen hoher Kaimauer schwierig sein. Kenn die Lage nicht persönlich habe nur gelesen, dass dort ein langes Seil gebraucht wird und eine lange Mauer hochgeklettert werden soll (evtl. schwierig für Mann+Kind). Versuch mal hier Informationen zu bekommen.
Bist du mit deinem Junior vorher schon Tagestouren gepaddelt? Mein Beobachtung ist, dass unter 8 das lange Sitzen an der Motivation zehrt. Ab einem Alter von 7 mitgepaddelt wird, ab 8 ernsthafter und mit mehr Ausdauer (aber nicht vergleichbar mit Erwachsenen). Mit mehrern Kindern motivieren die älteren auch Kinder unter 6.
Habe meinen Junior im Alter von 4 auf einer Mehrtagestour dabei gehabt. Es war jeden Tag für ihn möglich von Taxi Mama übernommen zu werden, wollte er aber nie. Und schwärmen tut er jetzt immer noch von der Tour. Allerdings nahmen mit der Zeit die Pinkelstops drastisch zu. Und 2 Jahre lang ist er Tagestouren nicht mehr mitgefahren. War wohl doch anstrengender, als er zugegeben hat.
Überlegung: wenn ihr beide wollt, reduzier die Tages Streckenlänge, suche nach Spielplätzen oder schönen Picknickplätzen und plane mehr Zeit ein für Aufenthalte an Land.
Grüße von Kanuotter

Hallo Fritz,
die Schleuse am Ende des Tunnels in Weilburg könnte wirklich
ein Problem werden, da muß man direkt aus dem Boot eine Leiter am
Schleusentor hochklettern, um die Schleuse zu bedienen. Ein fünfjähriges
Kind würde ich da nicht allein im Boot lassen. Ein Seil braucht man aber nicht.
Ansonsten ist die Lahn aberin jeder Hinsicht kindergeeignet. Viel Spaß!
Niels

Hallo,
wenn es einen Bach gibt, der "kindgerecht" ist, dann die Lahn. Ich bin lketztes Jahr von Aumenau - Limburg gepaddelt, habe dort beim KC Limburg gecampt und bin dann weiter bis nach Balduinstein. Ab Limburg fahren auch schon mal Motorboote die sich über die Sorgen im Paddelboot wenig Gedanken machen, aber Du willst ja sowieso nur bis Limburg...
Manko für mich an der Lahn: Viele Leihbootfahrer die zum Teil keinen Schimmer vom Paddeln haben, dafür aber fehlendes Steuervermögen durch Alkoholkonsum ersetzen- muß man mit leben...
Gruss, Marco
#6 RE: Canadier Tour Lahn mit Kindern möglich?

Die Schleuse im Schiffstunnel von Weilburg hab ich mit meinen 2 Kindern schon gemacht, die waren damals aber 11 und 9 und blieben im Boot. Ich bin die Leiter hoch (geschätzte 5m) Dennoch ist Schleuse Sch..., es sind nämlich 2 Schleusen. Wir haben, obwohl kein Betrieb war sehr lange gebraucht. Wenn gleichzeig jemand noch von unten nach oben will, geht ohne abstimmen schon mal gar nichts. Zu guter letzt lag unser Ausstieg direkt hinter der Schleuse und der Bahnhof eigentlich vor der Schleuse...
Beim nächsten Mal bis Weilburg würd ich also vorher aussteigen. Sollte ich weiter wollen, würde ich sofern mögich durch Weilburg fahren, sogar wenn ich 1-2 mal umtragen müsste. Des Interesse wegens kann man ja durchaus in den Tunnel einfahren und dann wieder zurück, die Schleuserei dort ist auf jeden Fall ätzend.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!