Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
REGEN im Herbst
Hallo in das Forum,
ich möchte in der zweiten Oktober Hälfte eine Canadiertour mit meinem Sohn auf dem Regen unternehmen. Ich habe die Hoffnung, dass auf dem Fluss nicht so viel los ist und ich mit dem Sohn einige ruhige Tage auf dem Wasser verbringen kann.
Könnt Ihr mir einen schönen Zeltplatz am Wasser empfehlen auf dem Ich das Tipi aufstellen kann? Uns reicht ein einfacher Platz mit Toi und Dusche. Vielleicht kann ich dort aber am Abend die Muurikka ins Feuer stellen?
Viele Grüße!
Thomas

Servus !
Wenn du es ruhig willst, dann meide unbedingt das Wochenende ! (Es sind zahlreiche Verleiher am Regen, da gehts teilweise zu wie am Stachus)
Ein schöner, ruhiger Zeltplatz mit Gasthaus befindet sich kurz nach Roding in Imhof. Der Zeltplatz ist privat und bietet derzeit aufgrund Corona kein Essen (Getränke schon).
http://www.imhof-regentalstrand.de/
Ein weiterer ruhiger Platz wäre bei Marienthal kurz nach Nittenau. Der Gasthof dort hat aber geschlossen.
Weiter runter bei Rampsau gibt's auch noch einen Zeltplatz mit Kiosk inkl. Flussbadestelle.
Such mal nach dem Pdf Flyer Bootswandern am Regen.. da stehen noch weitere drin.
Viel Spaß !

#4 RE: REGEN im Herbst


Kommt drauf an, welchen Abschnitt Ihr paddeln wollt, wenn Ihr schon etwas Wildwasser-Erfahrung habt und der Pegel passt (teilweise WW 2-2+) ist der schwarze Regen ab Regen und dort der Camping klasse, ab dort sind inzwischen auch Verleihboote nicht mehr erlaubt, ist aber nicht ohne und auf einem Abschnitt sind nicht ohne Grund Helm & Schwimmweste vorgeschrieben, auch ein paar laengere Umtragen btw ich bin das mit einem Packraft und nicht meinem Ally gepaddelt.
Wenn es etwas ruhiger abgehen soll, wuerde ich erst ab Viehtach padddeln, gib die 10 € fuer den Kanu Kompakt Fuehrer aus, da hast Du die Paddelkarten vom Juebermann drin und Infos zu allen Campings, Umtragen usw
Ich nehm jetzt mal an, Du meinst ein Lavvu, nicht Tipi, 11 Tipistangen im Boot waeren bloed , mit nem Lavvu kommt man ueberall unter, Bodenfeuer ist auf dem meisten Campings aus naeheliegenden Gruenden verboten, aber Manche habe gegossene Beton-Feuerstellen, die man nutzen kann...oder nen Grill mit Dutch Ofen benutzen, ist deutlich unauffaelliger...
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!