Anfängerfragen zum Ally 16,5 und Paddeln in BaWü

15.05.2021 13:22
avatar  odium
#1 Anfängerfragen zum Ally 16,5 und Paddeln in BaWü
od

Hallo,

bisher hatte ich immer nur Leihboote, aber da diese momentan eher schlecht verfügbar sind, habe ich mir jetzt ein eigenes Boot geholt. Reviews und Rahmenbedingungen haben mich dann zum Ally 16.5 DR geführt, mit dem ich soweit auch zufrieden bin. Nur ein paar wenige Sachen stellen mich noch vor Fragen:

1) In Baden-Württemberg muss ein Boot für die Wasserstraßen markiert werden, mit Name oder Halter. Mir einen Namen dafür auszudenken ist jetzt nicht das Problem, aber wie bringe ich den am besten an? Auf klebefisch.de habe ich gesehen das es Schablonen für Planenfarbe gibt. Ist das das richtige?

2) Wassersäcke als Ballast? Wenn ich alleine Fahren will benötige ich für die andere bootsseite Gewicht. Ich habe gelesen das man da am besten Wassersäcke o.ä. verwenden soll. Jetzt habe ich aber keine Ahnung, wie viel Gewicht man da benötigt. Muss das so ein Schubkarrensack mit 80l sein oder reichen 2 15l Kanister?

3) Ebenfalls habe ich gelesen, das ich ein Rundumlicht für das Boot benötige. Ist das wirklich Pflicht? Zumindest habe ich sowas noch nie gesehen. Falls ja, was nimmt man da am Besten?


Danke und viele Grüße
o.


 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2021 18:25 (zuletzt bearbeitet: 15.05.2021 18:31)
avatar  cb1p111
#2 RE: Anfängerfragen zum Ally 16,5 und Paddeln in BaWü
avatar

Keinen Stress. Dein Boot hat nen Namen. Ally. Der steht dick drauf. Damit kann die Wasserschutz Polizei dich ansprechen.
Innen einen Zettel mit deinen Kontaktdaten kleben und gut ist es. Das nur für den Fall, dass das Boot abtreibt und irgendwo gefunden wird, weil es ja nicht per Kennzeichen registriert ist.

Ich habe keinen Namen drin und auch alles gut. Grüße aus BW

Zu 2)
Nein, keine Wassersäcke . Einfach den vorderen Sitz um 180 Grad drehen und das Boot von dort paddeln. Das Boot fährt also mit dem Heck voran.
Damit stimmt der Trim einigermaßen. Dann noch einen ca 15 kg schweren Rucksack, den du frei im Boot bewegen kannst... Damit das Fein tuning machen.

Zu 3) Licht =NEIN


 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2021 20:53
avatar  odium
#3 RE: Anfängerfragen zum Ally 16,5 und Paddeln in BaWü
od

Super, vielen Dank für die Antworten, das hilft mir schonmal ordentlich weiter!


 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2021 08:59
#4 RE: Anfängerfragen zum Ally 16,5 und Paddeln in BaWü
avatar

Hallo
Zur Ergänzung:
Falls Du Dein Boot doch mit Namen versehen magst: Finger weg von Planenfarbe. Bei mir ist sie seit 15 Jahren drauf und überall an Paddeln und Nachbarbooten sind noch grüne Striche vom Abfärben. Was hält ist Planenbeschriftung auf Transferfolie vom Druckfachmann.
Statt umgekehrt fahren geht auch ein Mittelsitz. Dazu brauchst Du allerdings noch ein zusätzliches Paar Sitzfüße für die Mittelposition.
Das mit dem Rundumlicht gilt meines Wissens nur für Nachtfahrten.
Grüße
Holger

faltcanadier.de
Holger Schmidt

 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2021 19:30
avatar  odium
#5 RE: Anfängerfragen zum Ally 16,5 und Paddeln in BaWü
od

Gut zu wissen, vielen Dank!
Ich hoffe einfach mal das der Ally Schriftzug ausreicht :-)

Mittelsitz habe ich noch keinen, aber kommt vermutlich über kurz oder lang :-)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!