Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
nächstes CANADIER TREFFEN
#1 nächstes CANADIER TREFFEN

Hallo Paddlers,
laßt mal die Köpfe rauchen, was beim nächsten Treffen passieren könnte.
Zeitrahmen ist wieder von Donnerstag (Anreise) bis Sonntag.
Es wird sicher wieder eine (schon traditionelle) kringel-Vorführung geben.
Flohmarkt hat sich ja nicht so durchgesetzt, die Paddler haben wohl alle genug Flöhe
Es könnten wieder etwa 2stündige Technikworkshops angeboten werden (1 Thema ist schon besetzt)
Ein paar Programmpunkte fehlen aber noch ....
Frank

#3 RE: nächstes CANADIER TREFFEN
#4 RE: nächstes CANADIER TREFFEN

Hallo!
Fotografieren, da könnte ich beitragen, mit einem kleinen Workshop zum Thema Bildgestaltung (oder Fototechnik, oder Bildbearbeitung)Oder einfach die detailierte Besprechung von mitgebrachten Bildern, analog oder digital - für alle, die positive und nagative Kritik vertragen und bereit sind zu dazuzulernen. Sehen lernen, bewußt gestalten!
Mit Vorfreude
#5 RE: nächstes CANADIER TREFFEN
ich würde noch mal das Thema "Knotentechnik" vorschlagen. Diesmal über zwei Tage jeweils eine halbe Stunde (einmal drüber schlafen und dann üben - wirkt Wunder!). Vielleicht findet sich noch mal ein kompetenter Vormacher.
Ich habe mit etlichen Leuten gesprochen, die den letztjährigen C-Platz, sowohl von der Lage als auch der Anreise aus den gebrauchten Bundesländern, sehr gut fanden. Vielleicht kannst Du Dich noch mal dazu hinreißen lassen, diesen zu buchen.
Vielleicht könnte man den Flohmarkt so gestalten, dass derjenige, der etwas mitbringt, im vorhinein dies hier irgendwo ins Forum setzt. Man kann sich dann darauf einstellen. Von mir aus kann auch das Biete/Suche mit einem Stichwort genutzt werden, so dass beim Treffen nur noch die Weitergabe stattfindet.
Grüße
Michael
#6 RE: nächstes CANADIER TREFFEN

Voraussichtlich wird es in diesem Jahr der Campingplatz bei Wittstock (Schweinrich am Dranser See) werden. Wir waren 2 Jahre nicht dort, der Platz ist optimal, die Anfahrt tangiert nur noch die Stadt, so daß man ab Autobahnabfahrt wirklich in 10 - 15 min dort ist. Der See ist zwar endlich (es gibt bessere Paddelreviere), aber letztlich stehen nicht Touren im Vordergrund, sondern das Treffen.
Paddeltechnisch ist der Platz am Gobenowsee am besten, leider ist die Anfahrt recht wuselig und die Leute müssen sich weit über den Platz zwischen die Geraniencamper verteilen.
Butzow ist platzmäßig relativ gut, paddeltechnisch mittelmäßig, vermutlich könnte er nächstes Jahr wieder ins Spiel kommen.
Jörg: Konkretisiere doch mal den Ablauf + Kosten(?) eines Kinderkurses, dann könnte man das ja mit einplanen.
Wolfgang: Bildbearbeitung auf der grünen Wiese ist vielleicht nicht optimal, wie wäre es wenn es einen Workshop "bessere Paddelfotos" geben würde, bei dem Bildgestaltung, Technik usw. für unterwegs besprochen werden?
Frank
#7 RE: nächstes CANADIER TREFFEN
Hallo Frank,
Dranser See ist immer wieder schön!
Was hältst Du von einem Workshop Erste-Hilfe bei Ertrunkenen, Erfrierungen o. ä. Themen speziell für Paddler durch Peter Will (will auch kommen) und oder Tim oder ...?
Workshop "Sicherheit": Thema Schwimmwesten, Wurfseile, Cow-Tails, Messer. Nach dem Motto alles um die Schwimmweste und was da rein gehört. In diesem Falle meine ich mehr die die Hardware, wobei durchaus mal mit dem Wurfseil geworfen und geübt werden kann. Du glaubst nicht, wie wenig Leute es ausgepackt gesehen haben.
Grüße
Michael
#8 RE: nächstes CANADIER TREFFEN

Hallo Frank!
"Bessere Paddelfotos"? - Gut! Je nach Bedarf.
Hallo Karl Michael!
Beim AOC Treffen am Faakersee ist das Thema Erste Hilfe sehr gut angenommen worden. Derzeit sind wir dabei eine brauchbare Notfallkarte für Paddler, nach aktueller Lehrmeinung, in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz zu erstellen. Diese werde ich im Forum zur Diskussuion stellen.
Grüße
welle
(
gelöscht
)
#9 RE: nächstes CANADIER TREFFEN

moin MIchael,
Deinen Vorschlag mit der Ersten Hilfe,Wurfseile, Cowtail etc finde ich sehr
gut, denn ich muss zu meiner Schande gestehen, daß ich zu denen gehöre, die
so etwas noch nie ausgepackt gesehen haben - zum Glück war ein Einsatz nicht
notwendig - wir könnten auch eine Gruppenbestellung für Wurfsäcke machen, würde
ich in die Hand nehmen!?
der Dranser See hat mir auch gut gefallen, würde ich für dieses Jahr gut finden.
Gruß aus der Nordheide
Albert
#10 RE: nächstes CANADIER TREFFEN

Dann könnten wir Peter Will dazu noch einmal kontakten, bei Tim ist es noch nicht ganz klar ob und wann er frei bekommt. Dann also wieder mal einen Erste Hilfe Vortrag ...
@Wolfgang: Peter Will wäre vielleicht im Bedarfsfall eine gute Adresse für die Notfallkarten-Inhalte. Er ist (glaube ich) Ausbilder beim DRK oder so ...
Flußrettungen und Bergungen lassen sich auf dem See natürlich nur sehr bedingt praktisch üben. Man könnte aber das Thema ein Stück weit im "Sandkasten" bearbeiten und dann mal vom Steg den Wurfsack zum Einsatz kommen lassen.
PS: Würde sich Sylvia wieder als "Wasserleiche" zur Verfügung stellen?

#12 RE: nächstes CANADIER TREFFEN

Zum Thema Wurfsack und seine Anwendung empfehle ich (vor allem, aber nicht nur denjenigen, die Ihren Wurfsack noch nie im Einsatz hatten) den folgenden Klassiker zum runterladen: http://www.paddle-people.com/2/service/t...r-throwline.htm
Gruss Marmotta
#15 RE: nächstes CANADIER TREFFEN

#16 RE: nächstes CANADIER TREFFEN
Seitdem wir einen Zeltofen haben, hat Sylvia sich mehr auf Holz- und Fingerhacken spezalisiert. Aber ich kann Sie ja mal fragen.
Wurfseilzielwerfen an Land kann man auch gut mit einer alten Schwimmweste (hab ich leider nicht), die an ein Seil gebunden durchs Gras gezogen wird, üben.
@ Albert: Wurfseile gibt es in verschiedenen Längen. Bei kurzen (15m), die am Mann getragen werden, wäre ich 2x dabei.
Güße
Michael
Zitat von Frank_Moerke
DiaVortrag hatten wir auch schon, leider ist dann immer die Option Vortrag oder Lagerfeuer ...
Ich denke nicht, dass sich ein Dia/Film Vortrag mit dem Lagerfeuer ins Gehege kommt. So ein Vortrag dauert ja in der Regel nicht die ganze Nacht, sondern eher ne halbe Stunde.
Ich würde ja selbst einen halten, habe aber nur Motorrad-Dia-Schauen aus der Ukraine, Masuren und Spanien im Programm.... ;-)
Ich denke man sollte das nicht kategorisch ausschließen, schließlich gehört das Mitteilen von Erlebnissen auch mit zur Faszination vom Canadier-Fahren und gute Bilder und Berichte von "großen Reisen" hören und sehen wir doch alle gern.
#18 RE: nächstes CANADIER TREFFEN
#19 RE: nächstes CANADIER TREFFEN

Hallo zusammen,
Erste Hilfe und Rettungstechniken, Knotenworkshop finde ich alles toll!
Nach längerem Überlegen ist mir als möglicher Beitrag meinerseits nur Verpflegung in Form von Chili oder ähnlichem für den Anreisetag eingefallen. Wenn man nach einem Arbeitstag, Sachen Packen und u.U. einigen Stunden Fahrt ankommt und erstmal aufbauen muß, ist man vielleicht über eine bereit stehende Stärkung ganz froh!
Ich stelle das hiermit erstmal zur Disposition und bitte um Info, damit ich nicht am Ende 20l (?) Chili alleine aufessen muß - Das hält das stärkste Zelt nicht aus...
Markus
#20 RE: nächstes CANADIER TREFFEN

ähm Marcus, es werden sicher 70 - 80 (vielleicht auch ein paar mehr) Paddler. Hast Du einen so großen Kochtopf?
Ich schätze mal, es ist sicher einfacher, wenn sich da jeder selber versorgt. Eventuell läßt sich da noch (z.B. für Sonnabend) ein Schwein am Spieß oder sowas organisieren ...

In Antwort auf:
Bei Bedarf kann ich meinen Vortrag über klassische Baumethoden und Kanugeschichte, diagestützt, halten.
Falls jemand Projektor und Leinwand mitbringt, bitte Bescheid sagen, das würde meine Logistik ein wenig vereinfachen.
Jörg Wagner
Dia-Vortrag über Bootsbau oder Reisen fände ich auch Klasse. Soll ja nicht den ganzen
Abend dauern. Fürs Lagerfeuer bleibt da sicher noch genug Zeit.
#22 RE: nächstes CANADIER TREFFEN

#24 RE: nächstes CANADIER TREFFEN

#25 RE: nächstes CANADIER TREFFEN

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!