sommertour

10.02.2006 22:59
avatar  arnulf
#1 sommertour
ar

hallo
suche infos zu einer tour auf dem ticino
kann ich da mit meinem rendevouz eine mehrtägige tour fahren?
wo setz ich am besten ein und wo am besten aus?
danke schon mal
gruß


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2006 14:55
#2 RE: sommertour
avatar

Hallo Arnulf,

ich hatte vor einiger Zeit auch das Problem, dass ich im Netz ertaunlich wenig Informationen über den Ticino gefunden habe. Am aufschlußreichsten fand ich noch ein altes Forum. Hier die Adresse:
http://zusammenbruch.de/foren/threadview...&ad=1&PHPSESSID=
Dann gibt es noch eine Seite mit allerhand appetitanregenden Bildern: http://www.soc.ch/bilderg13.htm
Bin gespannt ob noch jemand detaillierte Informationen geben kann.

Ich überlege auch - während sich der Rest der Familie am Lapo Maggiore die Sonne auf den Bauch scheinen läßt - eine mehrtägige Ticiono-Tour zu machen.

Schöne Grüße
Axel


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2006 11:32
avatar  Peter Bergmann ( gelöscht )
#3 RE: sommertour
Pe
Peter Bergmann ( gelöscht )

Hallo Arnulf,

im Oktober 1996 sind wir vom Ausgang des Lago Maggiore bis Pavia gepaddelt, ich habe die Tour in sehr guter Erinnerung. Nach einem eher feuchten Sommer hatten wir einen guten Wasserstand, trotzdem ist es uns mal passiert, daß wir an einer Flußteilung den falschen Arm erwischten und an einer Kiesbank endeten. Solche Verzweigungen kommen häufiger, manchmal findet der Fluß erst nach ein paar Kilometer wieder zusammen. Der Ticcino hat ne flotte Strömung, an einigen Stellen ein Anflug von Wildwasser. Mit Baumhindernissen muss man rechnen, für Anfänger ist der Bach nichts.

Wir haben am Lago auf einem Camping nahe Sesto Calende gestanden, dort blieb auch das Auto. Freunde hatten schlechte Erfahrungen mit einem öffentlichen Parkplatz an einem Lokal gemacht, die Aufbrechquote bei Touristenautos war recht hoch.
Am Fluß war freies Campen problemlos, tolle Lagerplätze reichlich, Brennholz inklusive.

In einem Flußführer wurde damals empfohlen, bei unzureichendem Wasserstand in einen der Bewässerungskanäle zu fahren. Wir haben uns solch einen Kanal vorher angeschaut, nie würde ich in eine solche Falle fahren. Schräge, steile Betonwände und sehr schnelle Strömung machen ein Anlanden im Notfall praktisch unmöglich.

Ausgebootet sind wir beim Ruderclub in Pavia (rechte Flußseite vor der Brücke), die waren sehr hilfsbereit und haben mich sogar zum Bahnhof gefahren zum Auto nachholen.

Ich habe kürzlich gesehen, daß der SOC im September eine Gepäcktour auf dem Ticcino durchführt, vielleicht kriegst Du dort aktuelle Infos. http://www.soc.ch/a060924.htm

Grüße
Peter Bergmann


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2006 23:09
avatar  arnulf
#4 RE: sommertour
ar

hallo
na bekommt jemand lust auf so ne tour?
mal sehen ob was zustande kommt
meldet euch mal


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!