Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Tragejochpolster / erledigt

#2 RE: Tragejochpolster
Hallo Alex,
mein Tragejochpolster besteht aus einem Längsstreifen einer günstigen Jogamatte aus dem Discounter. der Rest ist für die Knie oder den Hund. Der Streifen ist mit 8gutem) Klettband befestigt.
Ansonsten, aber das kennst Du bestimmt, fällt mir noch "T-YOPO", das "Polster zum aufkleben auf das Tragejoch." von canoes.de ein:
Gruss,
Thorsten
PS: Den Kolibri muss ich noch immer bei Dir ausfahren...
#3 RE: Tragejochpolster
Hi Alex,
frag bitte mal bei Wolfgang Hölbling -ccb nach. Habe das damals von ihm bekommen.
Würde dir gerne meins überlassen, aber irgendwie finde ich es nicht wieder. Werde weitersuchen.
Gruß
Dirk
Tragepolster sollten das Bootsgewicht in die Schulter leiten, in etwa dort wo auch Rücksackgurte aufliegen. Liegen sie auf der Nackenmuskulatur ist das beim längeren Tragen nicht angenehm. Es sind also eher Tragepads.
Ein klasssisches Joch (die zum Eimer tragen) ist viel tiefer als wie man es heute häufig sieht, auch da tragen die Schultern, der Rest der Konstruktion hält das Joch oben (Führung) und in einem Stück.



- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!