Allier Naturreservat und Umtragung

19.04.2008 12:20
#1 Allier Naturreservat und Umtragung
ch

Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, Informationen für unsere Allier-Loire-Tour zu sammeln.
Vielleicht kennt jemand die aktuelle Situation.
- In den Karten sind zwei Naturreservate eingezeichnet (Allier: Varennes - Moulins und Loire: Charite - Tracy). Gibt es auch noch ein drittes Naturreservat unterhalb Moulins ?
- kennt jemand die aktuellen Umtragemöglichkeiten bei höheren Wasserständen am Wehr Lorrains km 404 und an der Kanalbrücke "Pont Canal" km 407,1 (vor der Mündung des Allier in die Loire) ?
Christian


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2008 21:31
avatar  Raff ( gelöscht )
#2 RE: Allier Naturreservat und Umtragung
Ra
Raff ( gelöscht )

Hallo Christian,

unterhalb von Moulins gibt es kein Naturreservat.

Das Wehr bei km 404 (kurz nach Apremont) kann nur ganz rechts angefahren werden. Bei niedrigen Wasserständen fließt dort kein Wasser mehr drüber, Du kannst das Boot bequem über die bemooste Rampe schieben, bei mehr Wasser ist es leicht überspült.

Die Kanalbrücke fahren bzw. umtragen wir eigentlich fast immer links. Bei normalen Wasserständen ist im linken Joch höchstens 10 - 20cm Wasser über dem gepflasterten Brückengrund. Dort einfach aussteigen, ausladen und bequem 50m tragen. Ganz rechts kann man auch umtragen, ist aber deutlich mühsamer.

Alles in allem ein Top-Fluss, fahre ich immer wieder gerne ...

Ein paar Bilder vom letzten Sommer http://www.riverrunner.de/?p=86

Paddlergrüße aus dem Südwesten,
Raphael


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2008 09:00 (zuletzt bearbeitet: 23.04.2008 09:01)
#3 RE: Allier Naturreservat und Umtragung
ch
Danke Raphael,
dann ist es noch so wie ich es vor etwa 6 Jahren - ebenfalls bei niedrigem Wasserstand -angetroffen habe.
Als problematisch erschien mir damals aber das Umtragen bei höheren Wasserständen. Besonders beim Wehr Lorrain gab es rechts in genügend Entfernung vor dem Wehr keine Aussetzmöglichkeit (und links ist es sowieso tödlich)
Christian

 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2008 09:06
avatar  Raff ( gelöscht )
#4 RE: Allier Naturreservat und Umtragung
Ra
Raff ( gelöscht )

Hi Christian,

ich bin vor Jahren mal bei ablaufendem Hochwasser die Strecke gefahren. Da konnte man ganz rechts an den Büschen entlang vor fahren und am äussersten Ende mit dem Bug anlegen. Den Pegel kann ich Dir aber nicht mehr sagen ...

Letztes Jahr waren links Bauarbeiten zu sehen. Ein Bagger hat eine Rampe ins Wasser aufgeschüttet. Was geplant ist, konnte ich allerdings nicht rausbekommen.
Ich bin Anfang Juli wieder dort - kannst ja danach nochmals nachfragen.

Grüße,
Raphael


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2008 09:15
#5 RE: Allier Naturreservat und Umtragung
ch


Hallo Raphael,

>>> ganz rechts an den Büschen entlang vor fahren und am äussersten Ende mit dem Bug anlegen <<<
das heißt, bis ganz vorne am Wehr ?

>>> eine Rampe ins Wasser aufgeschüttet
wir werdens ja sehen

>>> Ich bin Anfang Juli wieder dort
Wir sind bis vsl. 1. Juli woche dort, wenn es was Interessantes zu sehen gibt, poste ich es hier noch

Gruß
Christian


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2008 09:19
avatar  Raff ( gelöscht )
#6 RE: Allier Naturreservat und Umtragung
Ra
Raff ( gelöscht )

Hi Christian,

ja, bis ganz vorne am Wehr.

Wir starten am 30.6. in Moulin .... mit einer größeren Gruppe und fahren bis Charite s. Loire.

Gruß,
Raphael


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!