Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Esquif Paradigm

Hi,
im Rahmen eines ACA-Kurses mit Helmi-Sport, hatte ich Gelegenheit
den Esquif Paradigm mal auszuprobieren.
Wer mag kann sich hier einige Szenen ansehen:https://www.youtube.com/watch?v=s7Ylb2nef9Q
11.04.2008 07:31 (zuletzt bearbeitet: 11.04.2008 08:11)
#2 RE: Esquif Paradigm

sieht ja gar gräuslig kippelig aus - erinnert mich stark an meinen mich sicher noch lange Zeit heillos überfordernden Dagger Phantom. Aber der ist auch nochmal einen knappen Fuß kürzer. Mir wurde glaubhaft versichtert, dass man sich an diese kurzen kleinen Badewannen herantasten kann und sie allmählich zähmen kann. Da bist Du mir offensichtlich schon einige Schritte voraus.
Werden eigentlich die Esquif-Boote auch beim GOC-Treffen vorgestellt?
Schöne Grüße
Axel
Werden eigentlich die Esquif-Boote auch beim GOC-Treffen vorgestellt?
Schöne Grüße
Axel
P A D D E L B L O G "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau"Learning to paddle is like learning a language:

Ja, Du hast recht. Die U-Spant-Form hat recht wenig Anfangsstabilität, ist aber auf der Kante gefahren wiederum recht gutmütig.
Trotzdem für einen Canadier-WW-Anfänger wie mich schon eine Herausforderung.(wo ich doch sonst immer die Viper fahre)Die Reaktionen
des Paradigm auf Stömungen sind bei der Länge um ein vielfaches heftiger und schneller, als ich das gewohnt war.
In den moderaten norddeutschen "Strömungen" aber trotzdem ein Mordsspaß.
Ho
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!