Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ally 13,7 Solo
Servus Lej,
habe nur Erfahrungen mit den etwas grösseren Allys - aber was ist für Dich WW 3 - willst Du Imster Schlucht (Inn) oder auf die Loisach (Griesenschlucht?) - für beides erscheinen mir die Allys nur sehr bedingt geeignet.
Ist der 13,7 ein Modell aus der reihe mit der geraden Kiellinie (in der anderen baureihe gab es nämlich auch mal ein Solomodell)?
Gruss Marmotta
Moin Marmotta
Für meine Vorstellung ist WW3 die absolute Obergrenze mit gut Luft nach Unten, weder Inn noch Loisach kommen in Frage. Ich tu mich sehr schwer mit der Entscheidung welches möglichst klein einpackbare Solo in Frage kommt. Hier sind einige im Forum, die mit Ally auch im WW sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Der 13,7 hat leider die gerade Kiellinie. Es gibt in der anderen Linie den 15 DR, das Boot ist sicher besser geeignet, wiegt aber 1,5 kg mehr und ich würde gerne jedes Gramm und jeden Platz sparen.Dann komm ich auch langsam in den Bereich der Pakboote, nur die haben im Vergleich noch mehr Gewicht und fallen deswegen aus.
Gruß Jürgen

Hallo Jürgen,
ich habe einen 13,5 DR gebraucht, aber wirklich gut erhalten zu verkaufen (siehe ältere Einträge am Markt), da ist sogar eine Eigenbau-Spritzdecke dabei. Fließwasser bin ich damit nie gefahren, aber von der Form her dürfte es auch gehen, ist aus der Reihe mit stärkerem Kielsprung. Wir sind das Boot auch zu zweit gefahren (zweiter Sitz ist dabei) ohne eine Einschränkung bei der Geschwindigkeit zu bemerken, also kannst du auch so gute 50 kg an Gepäck mitnehmen...
LG Heinz
schau mal hier:
http://www.kanuconnection.de/sonderangeb...kcanoe-140.html
das ist ein 140er, kein 140T, die haben nur einen Sitz noch dazugelegt.
Bin ich neulich Probe gefahren, super zum Solofahren!!!
Lieber Gruß
BO
Moin Heinz
Der 13,7 hat 290 kg Zuladung, ich bin mit dem Auswiegen noch lange nicht durch, muss aber insgesamt mit Ausrüstung, Boot und mir unter 175 kg bleiben um nicht das zul. Gesamtgewicht zu übersteigen.
Beim Händler sagen sie, dass es kein anderes Soloboot von Ally gibt, das nächste auch auf der Ally Seite ist das 15 Fuß Boot. Du schreibst von 50 kg, da brauch ich ca.30 mehr. Wäre nett von dir, wenn du mir genaueres noch mal schreiben könntest.
Danke Jürgen

Hallo Jürgen,
ich habe aus meinem Verkaufsangebot die technischen Daten und auch die Beschreibung herauskopiert. Der 13.5 wird von Ally nicht mehr angeboten, ist aber ein feines Boot.
Ally 13,5 DR, Baujahr 1996, inklusive Schalensitze und Eigenbauspritzdecke für den Sologebrauch. Das Boot hat normale Gebrauchsspuren, nur Flachwasser, ein paar Federn müssen ersetzt werden, sonst fahrbereit. Der 13,5 kann solo oder tandem (ideal für Kinder und Jugendliche) gefahren werden.
Technische Daten: Länge 405 cm, Breite 77 cm, Breite Wasserlinie 70 cm, Tiefe 34 cm, Höhe der Spitzen 42 cm, Gewicht 14 kg, Tragevermögen 160 kg. Die Aufbauanleitung gibt es auch noch.
Vielleicht konnte ich dir damit weiterhelfen. Um der Frage nach dem Verkaufsgrund zuvor zu kommen: ich habe jetzt einen Wildfire RX und einen Merlin II Kevlar und muss meine Bootssammlung ein wenig reduzieren...
Liebe Grüße
Heinz
Wenn du zum GOC-Treffen oder zum Kringeln kommst, kann ich das Boot ja mitnehmen. Ein Globetrotter Four Seasons-Transportsack ist auch dabei (da ist er drinnen)
Moin HeinzA
Wenn mir arbeitstechnisch nichts dazwischen kommt bin ich beim Kringeltreffen.
Vom Zuladevermögen ist er ca.10 kg zu klein, obwohl ich noch nicht zu Ende gewogen habe, das dauert auch noch etwas, selbst wenn ich noch ein paar kg abnemen sollte und etwas Gepäck einspare bin ich damit sehr am Limit. Stutzig macht mich, dass du 160 kg angibst und der nur unwesentlich größere 13,7 290 kg tragen soll. dein Boot ist 1 kg leichter, was auch ein Vorteil ist. Wie ist denn so das normale Fahrverhalten, habe 0 Erfahrung mit so einem kurzen bzw. kleinen Kanu.
Gruß Jürgen
maximale Zuladung ist ein laborwert und voellig irrelevant fuer Zuladung in der Praxis...
Jan
Hi!
Seh ich auch so wie Jan.
Was mich ein wenig verwirrt ist diese Rechnerei mit den Kilos.
Weiss nich so ganz was Lej will.
Mit nem vollgepacktem Boot WW3 fahren is ja son bisschen strange.
Könntest du mal konkreter werden, das auch der dumme Rest der Menschheit mal ein bisschen schlauer wird?
Manfred
Moin again Jan und Manfred
Das Wichtigste hab ich gerade vergessen, ich würde gerne etwas von der Erfahrung derer profitieren, die mit so kleinen Faltkanadiern schon umgegangen sind um die Problematik etwas einzugrenzen und nicht ganz so viel herumprobieren zu müssen.
Gruß Jürgen

Hallo Jürgen,
wie Jan schon gesagt hat, der Unterschied ergibt sich aus ideale Zuladung und maximaler Zuladung bei 15 cm Freibord. Da möchte ich das Boot nicht mehr fahren. Aber mit 175 ist er vielleicht nicht mehr so flott wie mit 100 kg beladen, aber das Gewicht wird ja allein durch den Futterverbrauch immer weniger. Da solltest du dir keine grauen Haare wachsen lassen...
Vom Fahrverhalten kann ich nur sagen, auf Seen war er sehr neutral, unbeladen bei starkem Wind nicht ganz leicht zu beherrschen, zu zweit ziemlich flott, wobei er im Tandembetrieb bei falscher Sitzpositionierung des Heckpaddlers ziiiiiiiemlich wackelig war. Ist der Sitz ganz weit hinten montiert liegt er satt im Wasser.
Für eine Solotour hast du sicher genug Stauraum!
Grüße Heinz
Hi!
"aber das Gewicht wird ja allein durch den Futterverbrauch immer weniger"
Meine Freundin und ich haben mal vor ein paar Jahren ne Tour in Finnland gemacht. Da hatten wir auch das Problem. bzw. wir wollten nicht unterwegs einkaufen, Fressalien für 3 Wochen mitzunehmen. Da hab ich dann auch gerechnet und gerechnet.
Nicht nur das Gewicht des Gepäcks wurde stetig geringer, auch ich hab so in den 3 Wochen an die 10 Kilo Gewicht verloren.
Sollte ich vielleicht mal wieder machen....
Manfred

Jürgen,
Ich werde auch zum Kringeltreffen kommen.
Soll ich meinen kleinen Ally mitbringen?
Dann kannst du ihn mal nach Lust und Laune vollpacken.
Du darfst damit aber auch kringeln.
Mark.

13,7 Solo natürtlich, wie gewünscht.
In rot (schneller als grün ;-) und zwei Jahre alt.
Mark.

Ich habe mal noch eine Frage zum Ally solo. Ich finde auf der Abbildung zum Ally solo auf der Produktseite von Bergans selber, den Sitz ganz eigenartig montiert. Würde mir nie so einfallen (da muss man sich durchklicken, deep links funktionieren nicht. Also "Ally Kano" > "Kanoer" > "614 ALLY 13,7 DR"). Der Bug ist also links und man sitzt ziemlich weit vorne.
Ist das nur ein Fehler in der Produktabbildung? Was mich schon wundern würde beim Hersteller selber, der es ja eigentlich wissen müsste. Oder hat das einen Sinn?
Zum Vergleich den Sitz so wie ich es für richtig halte (der Bug ist also rechts und man sitzt etwas hinter der Mitte):
http://www.wandern-klettern-kanu.de/shop...ltkanu-solo.jpg
Gruß Michael
#20 RE: Ally 13,7 Solo


Hallo Michael,
Die Abbildung auf der Bergans-Seite ist tatsächlich nicht korrekt, man sitzt so zu weit vorne. Deine Alternative ist so wie abgebildet wesentlich besser zu paddeln, allerdings - wie Frank schon bemerkte - leicht hecklastig (unbeladen liegt der Bug 2-3 cm höher als das Heck). Mit einem kleinen Gepäckstück (Brotzeit plus Reservekleidung z.B.) und einem Reservepaddel griffbereit vor dem Paddler liegt das Ally aber perfekt. Die Ducht ist dann natürlich auch vor dem Paddler. Nebenbei ist dies auch die bequemste Position zum Knien im Ally, weil der wenig belastete Knöchelbereich dann genau auf der Rippe liegt, die unter dem Sitz durchgeht. Kein überstreckter Fuß, und mit einem weichen Schuh oder ein wenig Polsterung (ich nehme je einen Streifen Evazote) eine wirklich angenehme Position.
Gruß,
Mark.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!