Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Unterer Bodensee Tour.
10.03.2008 23:15 (zuletzt bearbeitet: 11.03.2008 09:47)
Klaus
(
gelöscht
)
#1 Unterer Bodensee Tour.

Kl
Klaus
(
gelöscht
)
Details
Wer kennt die Strecke auf dem Untersee von Konstanz bis zum Rheinfall in Schaffhausen?
Wieviel zeit sollte man einplanen für eine gemütliche Urlaubs & Erkundungstur ?
Kann man frei Zelten . Oder sind Zeltplätze auf der Stecke bei denen Lohnenswerte Landgänge möglich sind ?
Wie währe ein Rücktransport möglich ? Reisezeit im Mai oder Juni. (Festkanu)
Über Infos währe ich Dankbar.
Klaus
Wieviel zeit sollte man einplanen für eine gemütliche Urlaubs & Erkundungstur ?
Kann man frei Zelten . Oder sind Zeltplätze auf der Stecke bei denen Lohnenswerte Landgänge möglich sind ?
Wie währe ein Rücktransport möglich ? Reisezeit im Mai oder Juni. (Festkanu)
Über Infos währe ich Dankbar.
Klaus
mi
Hallo Klaus,
eine sehr gute Zeltmöglichkeit am Untersee findest Du beim Kanu-Club Singen. http://www.KanuClub-Singen.de
Das Gelände liegt am Untersee auf der Hörri in Iznang/Moos, gegenüber von Radolfzell.
Radolfzell oder auch die Reichenau erreichst Du von dort problemlos mit dem Boot.
(Konstanz,>>Reichenau>>Iznang ?)
Die Strecke abwärts, bis Stein am Rhein ist noch recht seenartig, ab Stein am Rhein fließt es dann recht flott.
Die Strecke Stein am R. bis Schaffhausen geht mit Kindern und Badepause als sehr gemütliche Tagestour,
incl. der obligatorischen Reinfallbesichtigung.
Eine Rückfahrt sollte problemlos mit dem Zug möglich sein.
Alternativ vieleicht mit dem Fährschiff, evtl. nehmen die auch Boote mit, Fahrräder gehen auf jeden Fall.
Das Fahrrad ist ansonsten die optimale Alternative am Bodensee.
Einen weiteren Zeltplatz gibt es noch in Horn. Sehr auf den "Standart-Camper mit Wohnwagen und Familie" orientiert.
Freies Zelten könnte auf Schweizer-Gebiet gut möglich sein. Zumindest Tagsüber sieht man dort zig Feuerstellen und Menschen
in freier Landschaft.
Grüße Michael
eine sehr gute Zeltmöglichkeit am Untersee findest Du beim Kanu-Club Singen. http://www.KanuClub-Singen.de
Das Gelände liegt am Untersee auf der Hörri in Iznang/Moos, gegenüber von Radolfzell.
Radolfzell oder auch die Reichenau erreichst Du von dort problemlos mit dem Boot.
(Konstanz,>>Reichenau>>Iznang ?)
Die Strecke abwärts, bis Stein am Rhein ist noch recht seenartig, ab Stein am Rhein fließt es dann recht flott.
Die Strecke Stein am R. bis Schaffhausen geht mit Kindern und Badepause als sehr gemütliche Tagestour,
incl. der obligatorischen Reinfallbesichtigung.
Eine Rückfahrt sollte problemlos mit dem Zug möglich sein.
Alternativ vieleicht mit dem Fährschiff, evtl. nehmen die auch Boote mit, Fahrräder gehen auf jeden Fall.
Das Fahrrad ist ansonsten die optimale Alternative am Bodensee.
Einen weiteren Zeltplatz gibt es noch in Horn. Sehr auf den "Standart-Camper mit Wohnwagen und Familie" orientiert.
Freies Zelten könnte auf Schweizer-Gebiet gut möglich sein. Zumindest Tagsüber sieht man dort zig Feuerstellen und Menschen
in freier Landschaft.
Grüße Michael
11.03.2008 10:57 (zuletzt bearbeitet: 11.03.2008 11:34)
Klaus
(
gelöscht
)
#3 RE: Unterer Bodensee Tour.

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!