Ducht, thwart aus Esche..... ERLEDIGT

24.10.2016 21:21 (zuletzt bearbeitet: 10.12.2016 22:04)
avatar  sputnik
#1 Ducht, thwart aus Esche..... ERLEDIGT
avatar

Hallo,

ich suche eine Ducht, auch thwart genannt, aus Esche. Länge mind. 88cm

Gruß,
Stefan

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2016 22:10
#2 RE: Ducht, thwart aus Esche
Tr

Moin Stefan,
könnte dir ein 90er Eschenholz mit bringen, müsstest es dir nur selbst zurecht hobeln und lackieren.
LG
Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2016 23:10 (zuletzt bearbeitet: 24.10.2016 23:10)
avatar  sputnik
#3 RE: Ducht, thwart aus Esche
avatar

Prima Jürgen Das bekomme ich hin. Habe ja auch schon zwei Trahejoche gebaut. Allein am Rohmaterial fehlt es mir hier.

Danke

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2016 21:38
#4 RE: Ducht, thwart aus Esche
Tr

Moin Stefan,
Du weist wie vergesslich ich bin, bitte kurz vor dem Treffen mich dran erinnern!
Liebe Grüße
Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
10.12.2016 22:46 (zuletzt bearbeitet: 10.12.2016 22:47)
avatar  sputnik
#5 RE: Ducht, thwart aus Esche
avatar

Die Suche ist beendet und jetzt verzehl' i eich dui G'schicht

Auf meine Suche meldete sich Markus (Nunatak) und wollte wissen ob ich gerne Hobel. Er könnte mir ein Eschebrett abgeben, das passen könnte. Und wie ich ich Lust hatte zu Hobeln!

Es dauerte eine Weile, aber gestern nach Feierabend nutze ich die letzten Sonnenstrahlen zum Basteln. Erst zeichnete ich mir die gewünschte Kontur auf Karton, schnitt mein Modell aus und übertrug es auf das Brett




Mit der Stichsäge (die an ihre Leistungsgrenze kam) sägte ich grob aus. Im Nachhinein ein Fehler, ich hätte genauer sägen sollen




Danach formte ich mit der Flex die Radien. Nicht fachgerecht, aber ich kann mit diesem Werkzeug recht gut umgehen




Mit dem Ergebnis war ich unzufrieden. Zu wellig hatte ich gesägt, die Ducht zu dick und schwer und überhaupt Aber es war kalt und dunkel geworden. Ausserdem hatte ich eine Staublunge vom Flexen.

Heute ging es weiter. Eigentlich eine Nebenherbeschäftigung denn ich hatte hauptsächlich Anderes zu tun im Werkraum von Angelas Schule.... aber da gibt es feine Hobelbänke
Also meinen alten Elektrohobel nach über 15 Jahren Schneewittchenschlaf erweckt




Langsam wird es was. Aber trotz Spanfangsäckchen ist die Umgebung schnell eingesaut.... also wird auf abgesaugt umgestellt




Die Ducht ist damit noch nicht fertig, aber schon ein gutes Stück weiter fortgeschritten.Die Radien hatte ich dann noch mit der Raspel schöner geformt. Auf dem Bild ist noch die Stichsägen-Wellenkontur zu sehen. Das kommt davon, wenn man beidhändig mit vollem Gewicht als Druck gegen die Säge schaffen muß.

Ach ja, was meine Hauptaufgabe heute war: Gestelle für Theaterkulissen basteln, wärend Angela den Pinsel schwang




Nochmals herzlichen Dank für das Brett, Markus. Es machte riesigen Spaß mal wieder etwas anzufertigen. Wenn auch nicht schön, dafür selten

Grüßle,
Stefan

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!