Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wehranlagen mit Warnsignalen

Hallo Paddelfreunde,
heute wende ich mich mit einer etwas komisch anmutenden Bitte bzw. Frage an euch:
wer kann Beispiele von Wehranlagen, Wasserkraftwerken, Staustufen o.Ä. nennen, bei denen Paddler mithilfe einer „Warnanlage“, sprich einem optischen oder akustischen Signal (zB. Ampel, Blinklicht, Sirene, ...), vor einer möglichen Gefährdung (zB. vor Sogwirkung in Richtung Wehrlanalge, Anstieg des Wasserstandes, Spühlvorgang am Kraftwerk,...) gewarnt werden?
Hintergrund: an der Ruetz bei Fulpmes/Tirol wird bei einer bestehenenden Wehranlage eines Kraftwerks ein ebensolches Signal angedacht und wir wurden von den zuständigen Stellen des Landes eingeladen, entsprechende Beispiele zu nennen. Wir unterstützen hier natürlich gerne, zum einen werden wir bei uns in Österreich leider nur allzu selten in solche Diskussionen mit eingebunden und zum anderen ist uns eine funktionierende, paddelfreundliche Lösung allemal lieber, als eine fragwürdige "Selbstbau-Lösung" oder gar eine tatsächlich unnötige Sperre (ein Umgehungsgerinne sorgt dafür dass dieses Wehr schon seit Jahren ohne Zwischenfall befahren wird - siehe Bild).
Jedenfalls vielen Dank für möglichst viele gute Beispiele. Natürlich sind auch Negativbeispiele willkommen.
LG aus Tirol
Morty
p.s. hier ein Bild von besagter Wehranlage


Ich glaub, das ist es nicht was Morty meint. Ihm geht es um automatisierte Anlagen, die eine Befahrung erlauben oder verbieten.
An der Enz bei Mühlhausen ist z.B. eine Ampel montiert (auf dem Bild über dem weißen Schild - ist nicht leicht zu erkennen), die angibt, ob der darunter liegende Enzabschnitt genug oder zu wenig Wasser für eine Befahrung hat.
Wenn die Ampel (wie meistes) "rot" zeigt müssen die Boote über den "Brombergrücken" umtragen werden weil die Mühlhausener Schleife zu wenig Wasser führt.
Axel
P A D D E L B L O G
"Why would you want to sit and pull your canoe along, when you can stand tall and carry a big stick?" Harry Rock


...aaaah! Da zu Anfang was von "Gefährdung" stand, hatte ich an Warnschilder gedacht! Wozu man da eine Ampel braucht erschließt sich mir nicht!Ein einfaches Warnschild, oder ein Markierpfahl genügt doch; zudem sind die Ampeln hier an den Bootsgassen eh' meistens außer Betrieb und man muß doch selber schauen.

Ehrlich gesagt würde ein Warnschild für uns auch ausreichen, scheinbar für die Betreiber aber nicht und da gilt: lieber eine Ampel, als ein Fahrverbot.
Trapper schreibt hier etwas von weiteren Bootsgassen mit Ampeln - könnt ihr mir die ev. auch noch nennen, auch wenn die Ampeln meist außer Betrieb sind? Natürlich würde ich mich auch über weitere andere Beispiele freuen.
Danke & LG aus Tirol
Morty

Aus Hameln gibt es da ein Filmchen dazu:https://www.youtube.com/watch?v=pvJGDOnqbJg
#8 RE: Wehranlagen mit Warnsignalen

Hallo Morty,
am Wehr in Laiz bei Sigmaringen gibt es eine Bootsrutsche mit Ampelanlage.
So wie ich das im Sinn hab geht es darum, ein zweites Boot in die Rutsche erst einfahren zu lassen, wenn das erste Boot unten herausgefahren ist. Der Auslauf ist vom Startpunkt aus nicht zu sehen. Es geht also um Kollisionsvermeidung. In wie weit das Ampelsignal auch mit einem Mindest- oder Maximalpegel verbunden ist weiß ich nicht mehr. Es wird auch gut 10 Jahre her sein das ich mal dort war. Die aktuelle Situation kann eine ganz andere sein.
Viele Grüße
Michael
--------------------------------------------------
Kanuschule MiSchaKu
individuelles zu Kajak und Candier
Kurse, Touren, Beratung, Shop
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!