Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kfz-Heck-Fahrradträger und Boot auf dem Dach - geht das?
#1 Kfz-Heck-Fahrradträger und Boot auf dem Dach - geht das?

Hallo!
Wir sind am Überlegen, ob wir mithilfe eines Heck-Fahrradträgers zusätzlich zum Gepäck und dem Boot auch noch die Fahrräder mit dem Auto, einem Passat Variant (3B5), transportieren können. Zwischen Anhängerkupplung und dem Süllrand scheint da in der Höhe recht wenig Platz zu sein. Hat da jemand von Euch Erfahrungen, ob das gehen würde?
Beste Grüße!
#2 RE: Kfz-Heck-Fahrradträger und Boot auf dem Dach - geht das?

Hallo Lederschlumpf,
das dürfte eng werden. Ich transportiere Boot und Fahrräder so, wie von dir beschrieben, allerdings mit einem Opel Zafira, der dann aber doch um einiges höher ist, als ein Passat. Und bei mir passt es zwar, viel Luft ist da aber nicht.
Letztlich kommt es aber auf die Größe der Fahrräder, Aufbauhöhe des Dachträgers, ... an. Da wirst du wohl einen Versuch wagen müssen.
Bei der ganzen Aktion solltest du dann aber auch das zulässige Gesamtgewicht des Autos im Auge behalten. Bei der Kombination kommt dann doch einiges zusammen.
Gruß, LL
#4 RE: Kfz-Heck-Fahrradträger und Boot auf dem Dach - geht das?
Hallo, Lederschlumpf,
wir waren vor ein paar Jahren mit Boot und zwei Fahrrädern (Herren- und Damenrad)genau wie du es vorhast, in Holland. Es war ein Mercedes C-Kombi und es sah auch erst etwas eng aus, aber ich glaube, ich musste dann nur einen Sattel abnehmen, dann passte es gut. Außerdem habe ich das Boot ein paar Zentimeter weiter nach vorn verzurrt als sonst, das brachte über den Rädern etwas mehr Luft. Es war ein 5-Meter-Kanadier (Bell Northstar). Wenn ich mich erinnere, ist die C-Klasse bestimmt nicht größer als dein Passat. Also ich würde es an deiner Stelle versuchen. Man kann solche Heckträger ja übrigens auch leihen, z.B. manche Autohäuser bieten das an.
( Wir hatten den Träger von Verwandten und haben erst nach drei Wochen Urlaub auf dem Rückweg auf der Autobahn gemerkt, dass wir an dem Ding ja gar kein Kennzeichen angebracht hatten!)
Viel Erfolg, hörmy
#5 RE: Kfz-Heck-Fahrradträger und Boot auf dem Dach - geht das?

Hallo Lederstrumpf,
das klappt. Habe jetzt einen Golf-Variant der dem Passat ja sehr ähnlich ist, mit Fahrradträger. Die Bootsspitze passt dabei zwischen Lenker und Sattel der Fahrräder. Auf den Fotos siehst du noch den alten Wagen (blau), der zwar höher als der VW ist, aber daür hat das alte Boot höhere Spitzen.
Vom Golf habe ich leider kein aktuelles Foto mit Boot + Fahrräder, aber ich bin so schon mehrfach unterwegs gewesen und das ging gut. Notfalls kann man ja, wie der Vorredner bereits anmerkte, das Boot hin oder her schieben, sollte es zu Berührungen kommen. Ein Problem, wenn überhaupt, sehe ich in der herunter ragenden Bootsspitze. Dann einfach drüber weg legen.
Ich lege das Boot generell so aufs Autodach, das die Spitze vorn in etwa mit der Stoßstange abschließt. Dann endet das 4,90m-Boot über den Fahrrädern. Die Zurriemen halten das Boot so gut fest, dass man sich da keine Gedanken machen muss.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!