dass Köln im Norden liegt denken im Süden viele, da kann man nix machen. Höchstens ne Stiftung einrichten und die finanziert dann für jeden ABC-Schützen südlich des Mains einen Globus von Deutschland...
Das liegt an der geografischen Lage meiner Heimat und am tiefbayerischen Weltverständnis, dass alles nördlich des Weißwurstäquators "Norddeutschland" ist . Sorry, wollte niemandem zu nahe treten ... und danke, bitte keine Sammlung für Globen starten. Ich hab meinen Globus vor Jahren weggeworfen ... weil da Köln nicht drauf war.
Danke für deine Links. Die habe ich dank Mister Google auch schon entdeckt und mich belesen. Und das Boot ist auch noch zu haben. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen. Müsste noch mindestens einen Sitz kaufen, Bootswagen und Paddel.Schwimmwesten kommen auch noch dazu. Das schiebt den Gesamtpreis noch weiter rauf. Schmerzgrenze für alles liegt eigentlich bei 1400,- Mal sehen.
Ist viel viel viel leichter als Deine ersten Objekte. Auch alleine zu bewältigen und damit vielseitiger bis zur gelegentlichen Solofahrt.
Bootswagen ist auf den Bildern zu sehen, zwei Holzpaddel hat er auch, da müßte doch auf dem Verhandlungswege noch was gehen... (habe vor kurzem selbst mal da angefragt, war nicht für mich, dann doch kein ernsthaftes Interesse, sonst hätte ich den Link für mich behalten) Zwei Sitze sind drin, die Kinder sitzen auf ner Gepäckkiste und gut.
Ja, habe mit dem Mann schon telefoniert. Der Preis ist für das nackte Boot, das andere kann ich auch mit nehmen, wie du schon gesagt hast- Verhandlungssache. Nachdem ich hier so viele Antworten bekommen habe, muss ich erstmal drüber schlafen. Bis zum Wochenende sind alle Angebote reserviert. Der 527 PE fällt wahrscheinlich raus und der 5Jahre alte 550 Laminat ist 300 euros billiger, Ehrlicherweise muss ich sagen, das das für uns nicht ohne ist. Mal sehen. Bin leider kein Nachtaktiver und mich ziehts jetzt ins Bett. Vielen Dank erstmal für eure Antworten.
Ich kann Dir den Nova 17 uneingeschränkt empfehlen. Ein gutmütiger Allrounder, nicht spektakulär, macht aber viel mit.
Ein gutes Laminatboot kann ganz unterschiedliche Eigenschaften haben, daher kann ich Deine Frage so nicht beantworten. Auf jeden Fall bist Du mit Royalex erheblich besser bedient, als mit PE.
Danke für deine Empfehlung, nachdem mir auch der Hinweis gegeben wurde, das der 550iger GfK-Kanadier, den ich im Auge hatte(Kölner Firma), sehr schwer sein soll, und ich mich etwas über Royalex belesen habe, tendiere ich auch zum Nova- Allerdings muss es im finanziellen Rahmen bleiben- ist halt leider so.
usw. Bei Bauhaus Nautic in den Filialen gibt es fast ständig die Aktion kauf 4 zahl 3, dann gibt es die billigste Weste für lau.
Das sind Markenprodukte vernünftiger Qualität aber einfacher Bauart was die Sicherheit nicht mindert. Die Schlupfwesten passen für jeden in der Familie (jedenfalls für mich 97 kg und meinen Sohn 36 kg). Nichtschwimmer kriegen eine Version mit Kragen, rund 100 € reichen für die ganze Familie.
Hallo, danke für deine Hilfe. das Kanu hole ich am Sonntag ab. Mit Paddel und Bootswagen. Schwimmwesten hat der Verkäufer auch noch im Angeboot, alles für 1300. Denke, das ich da nicht viel verkehrt gemacht habe. Muss halt nur noch einen Sitz reinbauen. Dürfte für mich als Tischler nicht so schwer sein!. Nachdem ich gelesen habe, das die Royalexboote teurer werden wegen Produktionseinstellung, ist das ein guter Preis.Das Boot ist ja nur einmal gefahren worden. Vielen Danki für eure Hilfe und Ratschläge. Wenn ich es nicht vergesse, schreibe ich mal etwas nach unseren ersten Touren.
Ja, da kann ich bestimmt noch einiges lernen. Aber ich hoffe, es auch oft regional nutzen zu können- Leipziger Neuseenland, eventuell auch mal Spreewald...
>>>> Muss halt nur noch einen Sitz reinbauen. Das haben wir hier schon öfter mal diskutiert. Ich würde für uns nicht noch einmal einen Sitz fest einbauen, sondern zunächst eine mobile Lösungen wie Kisten oder ähnliche Sitzgelegenheiten nehmen. Man bleibt fexibler, kann das/die zusätzlichen Kilos seperat schleppen. und die lange Liegefläche für das Sonnenbad bleibt auch frei.