Zur Vermeidung weiterer rechtlicher Auseinandersetzungen werden alle Beiträge und Äußerungen über die Firma Gatz-Kanus, den Namen und deren Produkte nicht mehr geduldet.
Moin Boris, schöne Filmchen, besonders der letzte von 1954 (da sieht man`s mal wieder: Unsere Eltern-soweit es passt- haben uns von solchen "Dummheiten" nie etwas erzählt. Die waren doch immer viel braver) meint der docook
Wer noch schnell für seine Lieben ein selbstgebasteltes Weihnachtsgeschenk braucht, für den ist der heutige Film der richtige..... eben keine Socken oder Kravatte...
Dank des flachen Bodens ist dieser Kanadier besonders zum Kringeln geeignet.... ähhhh, war nur ein Schertz, man kann es ja mal versuchen.
Meint der Boris
Bin mal eben Holz streicheln oder nen TWISTER versenken...
Prima Idee, ein Projekt wo sich Kinder erfreuen würden, wenn Papa sich die Zeit dafür nimmt…
Ich werde dieses Projekt bei uns im Faltbootclub vorschlagen, da kommen die Kinder und ich auch mal in den Genuss die Fahreigenschaften dieses Eigenbaus halbwegs zu erfahren.
Heute mal ein Filmchen, um zu staunen. Über Dinge, von denen die meisten hier (nicht Du Axel) keine Ahnung haben. Ton ist leider nicht so gut, muss man schon hin hören. Überzeugt hat es mich dennoch, was da so alles machbar ist. In einem TWISTER bestimmt was für mich, nämlich ruckizucki versenkt....
der verblüffte Boris
Bin mal eben Holz streicheln oder nen TWISTER versenken...
"Thank you very much", wie der Mensch an der Kamera ganz am Ende sagt.
Das ist ein richtig lehrreiches Filmchen. Spannend fand ich wie der Poling-Champion sein Boot (ein Millbrooks "Souhegan") ausgestattet hat: da sind offenbar rutschfeste Beläge in den Bootsboden geklebt worden und es wurde - für den Fall eines Missgeschicks - die Mittelducht großzügig abgepolstert.