Zur Vermeidung weiterer rechtlicher Auseinandersetzungen werden alle Beiträge und Äußerungen über die Firma Gatz-Kanus, den Namen und deren Produkte nicht mehr geduldet.
ich habe mein Boot beim Kanu-Stephan ind Stutensee bei Karlsruhe gekauft. 1200 €! Ausstattung wäre bei diesem Preis der leistungsschwächere, aber meiner Meinung nach vollkommen ausreichende, IQ2 Süllrand. Flechtsitze Holz. Bootsfarbe red oder spruce green steht beim Legend zur Auswahl. Kenne einige Kanuhändler in meiner Region, also 1200 € ist ein guter Preis. Wie´s bei dir in der Nähe aussieht weeees isch net.
Zunächst mal vielen Dank an Wolf, Gerhard und Manuel für die hilfreichen Infos!
Habe nun bei einem Händler in meiner "Nähe" angefragt und bestellt. Der Preis war zwar nicht ganz so günstig wie die Euren, aber immerhin günstiger als Liste.
Leider war meine Wunschfarbe grün nicht sofort lieferbar. Bin mal gespannt, wann ich das Boot zu Wasser zu Wasser lassen kann...
der Generalvertrieb für Mad River Boote schimpft sich blueandwhite (Firmensitz Bamberg meine ich). Die Wartezeiten können lang und kurios werden *gg*
Alle Mad River Boote die du in Deutschland kaufst laufen bei diesen Jungs über den Ladentisch. Die widerum beziehen die Boote aus den USA per Kontainer. USA ---- Deutschland blueandwhite ---- dein Kanuhändler vor Ort
Das Lustige ist, nichtmal blueandwhite weiß genau, welches Boot, sich in welchem Kontainer befindet. Sie wissen dass einer kommt und angefair wann, aber mehr ist nicht drinn. Hab mehrere Boote von Mad River gekauft, mittlerweile lach ich drüber *gg*
Gruß Manuel
PS: Nicht wundern, wenn dein Boot statt spruce green, etwas rot aussieht und du statt IQ2 Rand einen Holzsüllrand vorfindest... einfach zurückgehen lassen *gg*
bei mir kein Problem: Vor Weihnachten bestellt - 3 bis 4 Wochen Wartezeit angekündigt (bis der Container rüber is') - im April so wie ich's wollte bekommen
hab grad bei blueandwhite nachgehakt. Wenn du nen 15 er in spruce green möchtest, könntest du auf den Holzsüllrand ausweichen. Der wäre am Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage zu deinem Zwischenhändler. Ist allerdings Liste 300 Öcken teurer.
war über den Vatertag auf dem Inn paddeln, hatte mächtig Wasser. Wasserburg bis Simbach/ Braunau. Da hätt ich ja glatt eines mitnehmen können, wäre ein Katzensprung gewesen
Das sind ja rosige Aussichten. 3 Monate warten und dann die falsche Farbe bekommen und dann nochmal warten. Das habe ich mir anders vorgestellt...
Habe auch gestern keinen erneuten Anruf mehr erhalten - sollte noch eine Info erhalten, ob das Boot bei der in 2 Wochen kommenden Lieferung dabei ist, oder ob es noch länger dauert.
Nun ja, gut Ding will Weile.
Danke für Eure weiteren Anregungen, aber 300 Eur für nen pflegebedürftigen Holzsüllrand oder 1000km Fahrt zum Abholen entsprechen auch nicht meinen Vorstellungen.
Wird wohl noch etwas dauern, bis ich einen Antrag auf Aufnahme in den Club stellen kann ;-)
das Boot ist nicht dabei in der nächsten Lieferung! Aber nicht den Kopf hängen lassen, wie gesagt die Beladungslisten die blueandwhite vor eintreffen des Kontainers erhält sind oft unvollständig oder überhaupt nicht Deckungsgleich mit der Auftragsbestätigungsliste. Das ist normal [grin
Sag und bescheid wenn du´s hast, also bis Oktober dann Joke.
sieht gut aus. Hast Du die kleine Holzstrebe rausgebaut? Die ist doch so praktisch zum tragen! Für was hast Du die Steckschnallen ran gemacht? Willst Du da was drunter packen? Hast Du normale Schnur, oder Gummi genommen?
Über die Steckschnallen habe ich auch gleich nachgegrübelt - wozu sind die gut? Und wie hast Du die Schnüre am Bootsrand befestigt - ist das so ein IQ-Süllrand oder hast Du Löcher in die Royalex-Bordwand gebohrt?
Axel
P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau